Der Schauspieler Uwe Bohm hat Angst vor dem Scheitern. Jetzt bloß keine Panik. Ein Gespräch. Von Vito Avantario […]
liebe
John Williams Buch „Butchers Crossing“ ist kein Western von Gestern, sondern ein zeitloses Lehrstück über das zerstörerische Verhältnis […]
Nachdem der Soldat Uwe Heiland von seinen Auslandseinsätzen zurückkehrt, leidet er an einem Trauma. Nachts, wenn andere schlafen, […]
Die Reaktorkatastrophe von Tschernobyl ist sein Lebensthema. Nun hat der deutsche Fotograf Gerd Ludwig eine epische Dokumentation über […]
David Lynch, 64, US-Regisseur, praktiziert seit langem Transzendentale Meditation. Ein schnelles Gespräch über die Technik, die seinen Geist […]
Carlo Petrini ist Gründer von Slow Food. Die Bewegung setzt sich für eine Küche ein, die im Einklang […]
Rom, Du Liebesnest, Lebemann und Luxusweib, eine wundervolle Anhäufung von Poesie, Pathos und Dekadenz. Vorwort zu dem Fotoband […]
Eine schnelle Buchempfehlung zwischendurch: Georges Simenons „Drei Zimmer in Manhattan“. Erschienen in Financial Times Deutschland, 2004. Georges Simenon […]
Eine schnelle Buchempfehlung zwischendurch: Feridun Zaimoglus „Zwölf Gramm Glück“. Erschienen in Financial Times Deutschland, 2005. Seine Augen sind […]
Genua 2001. G8. Carlo Giuliani wird erschossen. Zwei alte Freunde begegnen sich kurz darauf in den Straßen der […]