WAS BLEIBT Januar 2020 | Es hat sich lange angekündigt. Dieses Buch erscheint in einer Zeit, in der […]
Eine gute Freundin und Kollegin, die es wissen muss, hat mir gerade mitgeteilt, das Medium Magazin habe mich […]
Vor fast 30 Jahren habe ich zum ersten Mal Japan bereist. Danach begann ich mit Kampfsport. Nun bin […]
Februar in Okinawa. Ich war gekommen, um eine Reportage über die Ursprünge des Karate zu recherchieren, als mir […]
… aber nicht wirklich. Jahrzehntelang orientierten sich Menschen und Unternehmen an Normen der Massengesellschaft. Dann verlor das Allgemeine […]
Treffen in Skype. Luciano Floridi, italienischer Professor der Philosophie und Informationsethik, erscheint auf dem Bildschirm, im Hintergrund ist […]
11 Tierfreunde müsst ihr sein!
In der englischen Grafschaft Gloucestershire hat ein Unternehmer aus einem Provinzverein den ersten veganen Fußballklub der Welt gemacht. […]
Seit Jahrzehnten mahnt Joseph E. Stiglitz die Weltmärkte fair zu gestalten. Nun ist Donald Trump angetreten, das System […]
Die kurze Geschichte meiner Halskette. Erschienen in Die Zeit, 2018.
Seit April 2016 ist die Politikwissenschaftlerin Patrizia Nanz, 50, Direktorin am Institute for Advanced Sustainability Studies (IASS) in […]
Gedanken zum Thema des Jahres 2016. Legten wir in unserem Alltag nicht hin und wieder ein Mindestmaß an […]